Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
FACT-Finder Tracking
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Facebook-Seite in der rechten Blog - Sidebar anzeigen
Description: Atosiban (RW22164) is an inhibitor of the hormones oxytocin and vasopressin. It is used as an intravenous medication as a labour repressant (tocolytic) to halt premature labor. Atosiban inhibits the oxytocin-mediated release of inositol trisphosphate from the myometrial cell membrane. As a result, there is reduced release of intracellular, stored calcium from the sarcoplasmic reticulum of myometrial cells, and reduced influx of Ca2+ from the extracellular space through voltage gated channels. In addition, atosiban suppresses oxytocin-mediated release of PGE and PGF from the decidua. In human pre-term labor, atosiban, at the recommended dosage, antagonizes uterine contractions and induces uterine quiescence. The onset of uterus relaxation following atosiban is rapid, uterine contractions being significantly reduced within 10 minutes to achieve stable uterine quiescence. Target: Vasopressin Receptor, Oxytocin Receptor. Smiles: C(=O)(N1[C@H](C(N[C@H](C(NCC(N)=O)=O)CCCN)=O)CCC1)[C@H]2NC(=O)[C@H](CC(N)=O)NC(=O)[C@]([C@@H](C)O)(NC(=O)[C@]([C@H](CC)C)(NC(=O)[C@@H](CC3=CC=C(OCC)C=C3)NC(=O)CCSSC2)[H])[H]. References: Akerlund M, et al. The effect on the human uterus of two newly developed competitive inhibitors of oxytocin and vasopressin. Acta Obstet Gynecol Scand. 1985,64(6):499-504.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Mehr Informationen