Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
FACT-Finder Tracking
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Facebook-Seite in der rechten Blog - Sidebar anzeigen
Verteporfin is a photosensitizer used during photodynamic therapy to eliminate abnormal blood vessels in the eye that are associated with conditions such as macular degeneration. It accumulates in these abnormal blood vessels and, when activated by nonthermal red light with a wavelength of 693 nm in the presence of oxygen, produces a highly reactive short-lived singlet oxygen and other reactive oxygen radicals, generating local damage to the endothelium and vessel occlusion. Verteporfin can also inhibit autophagosome formation by directly targeting and modifying p62, a scaffold and adaptor protein that binds both polyubiquitinated proteins destined for degradation and LC3 on autophagosomal membranes.Formal Name: (4R,4aS)-rel-18-ethenyl-4,4a-dihydro-3,4-3,4-bis(methoxycarbonyl)-4a,8,14,19-tetramethyl-24H,26H-benzo[b]porphine-9,13-dipropanoic acid, monomethyl ester. CAS Number: 129497-78-5. Synonyms: BPD-MA, CL 318,952. Molecular Formula: C41H42N4O8. Formula Weight: 718.8. Purity: >95%. Formulation: (Request formulation change), A crystalline solid. Solubility: DMF: 3 mg/ml, DMF:PBS (pH 7.2), (1:7): 0.1 mg/ml, DMSO: 50 mg/ml. lambdamax: 214, 345, 435, 566, 682 nm. SMILES: CC1=C(CCC(O)=O)/C([N]=C1/C=C(C(C=C)=C/2C)\[NH]C2=C/3)=C/C4=C(CCC(OC)=O)C(C)=C(/C=C5[N]=C3C6=CC=C(C(OC)=O)[C@@H](C(OC)=O)[C@@]\56C)[NH]4. InChi Code: InChI=1S/C41H42N4O8/c1-9-23-20(2)29-17-34-27-13-10-26(39(49)52-7)38(40(50)53-8)41(27,5)35(45-34)19-30-22(4)25(12-15-37(48)51-6)33(44-30)18-32-24(11-14-36(46)47)21(3)28(43-32)16-31(23)42-29/h9-10,13,16-19,38,42,44H,1,11-12,14-15H2,2-8H3,(H,46,47)/b28-. InChi Key: YTZALCGQUPRCGW-MXVXOLGGSA-N.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Mehr Informationen