Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
FACT-Finder Tracking
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Facebook-Seite in der rechten Blog - Sidebar anzeigen
UDP-alpha-D-galactose is an endogenous nucleotide sugar that is used by glycosyltransferases to transfer alpha-D-galactose residues to substrates. It is an agonist of the purinergic P2Y14 receptor (EC50 = 0.67 µM), an atypical P2Y receptor involved in the activation of dendritic and glial cells. Levels of UDP-alpha-D-galactose in red blood cells are decreased in patients with phenylketonuria (PKU) and maple syrup urine disease, inborn errors of amino acid metabolism characterized by mutations in the gene encoding phenylalanine hydroxylase (PAH) and a deficiency in the branched-chain alpha-keto acid dehydrogenase enzyme complex, respectively.Formal Name: uridine 5'-(trihydrogen diphosphate), sodium salt, P'-alpha-D-galactopyranosyl ester. CAS Number: 137868-52-1. Synonyms: UDP-Gal, Uridine-5'-diphosphate-alpha-D-Galactose. Molecular Formula: C15H22N2O17P2 . 2Na. Formula Weight: 610.3. Purity: >95%. Formulation: (Request formulation change), A solid. Solubility: PBS (pH 7.2): 10 mg/ml. lambdamax: 263 nm. SMILES: O[C@H]1[C@@](N2C(NC(C=C2)=O)=O)([H])O[C@@H]([C@H]1O)COP(OP(O[C@H]3O[C@@H]([C@@H]([C@@H]([C@H]3O)O)O)CO)([O-])=O)([O-])=O.[Na+].[Na+]. InChi Code: InChI=1S/C15H24N2O17P2.2Na/c18-3-5-8(20)10(22)12(24)14(32-5)33-36(28,29)34-35(26,27)30-4-6-9(21)11(23)13(31-6)17-2-1-7(19)16-15(17)25,,/h1-2,5-6,8-14,18,20-24H,3-4H2,(H,26,27)(H,28,29)(H,16,19,25),,/q,2*+1/p-2/t5-,6-,8+,9-,10+,11-,12-,13-,14-,,/m1../s1. InChi Key: PKJQEQVCYGYYMM-QKYKBPIOSA-L.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Mehr Informationen