Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
FACT-Finder Tracking
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Facebook-Seite in der rechten Blog - Sidebar anzeigen
Poly(ADP-ribosylation) is a method of DNA damage-dependent posttranslational modification that helps to rescue injured proliferating cells from cell death. The PARP (poly(ADP-ribose) polymerase) proteins comprise a superfamily of enzymes that functionally modify histones and other nuclear proteins, thereby preventing cell death. PARPs use NAD+ as a substrate to catalytically transfer ADP-ribose residues onto protein acceptors, a process that, when repeated multiple times, leads to the formation of poly(ADPribose) chains on the protein. Protein function: Plays a role in nuclear envelope stability and nuclear remodeling during spermiogenesis. In vitro, exhibits mono(ADP-ribosyl) transferase activity (PubMed:25673562). [The UniProt Consortium]
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Mehr Informationen